HARDTECHNO & SCHRANZ SELECTED
Maximal. Hart. Unbarmherzig.
Hardtechno und Schranz gehören zu den kompromisslosesten Subgenres des Techno: maschinenähnliche Sounds, verzerrte Loops und gnadenlos schnelle Tempi. Schranz gilt als Vorläufer, Hardtechno als Weiterentwicklung – beide teilen den Fokus auf rohe Energie und Aggressivität.
Charakteristika:
- Industrielle Klänge: Verzerrte Sounds und maschinenartige Texturen für ein kaltes, mechanisches Feeling.
- Repetitive Percussion: Endlose Schlagzeug-Loops treiben die Tracks gnadenlos nach vorne.
- Galoppierende Basslines: Schranz ist bekannt für fette, treibende Bassläufe.
- Monotonie als Stilmittel: Bewusst minimalistisch, monoton und unaufhaltsam.
- Schnelle Tempi: Von hochenergetisch bis jenseits der 150 BPM – das Herz schlägt schneller.
- Tool- & Loop-Techno: Schranz entstand als „Loop-Techno“ und legte den Grundstein für Hardtechno.
Schranz vs. Hardtechno:
- Vorläufer & Nachfolger: Schranz war die härtere Urform, Hardtechno die konsequente Weiterentwicklung.
- Fokus auf Aggression: Beide Subgenres leben von kompromisslos harten Rhythmen und verzerrten Kicks.
- Verwandte Sounds: Heute oft synonym verwendet – entscheidend ist der brutale, unnachgiebige Sound.
Für die härtesten Floors. Keine Kompromisse. 100% Pressure.