HI-NRG CLASSICS SELECTED
Schnell. Treibend. Elektrisch.
Hi-NRG (High Energy) war das Highspeed-Upgrade der Disco-Ära. Mit 140–160 BPM, knallenden 4/4-Beats, stakkatoartigen Hi-Hats und pulsierenden Oktav-Basslines entstand Anfang der 1980er ein Sound, der Tanzflächen weltweit elektrisierte.
Merkmale:
- Tempo & Rhythmus: 140–160 BPM, durchgehender Four-on-the-floor, schnelle Hi-Hats.
- Synth-Sounds: Sequenzierte, stakkatoartige Synthesizer-Lines mit klarer Struktur.
- Bassline: Treibende Oktav-Bässe à la „I Feel Love“.
- Vocals: Intensive Gesangsparts, oft mit starkem Hall.
Geschichte & Einfluss:
- Ursprung: Späte 70er/frühe 80er – Weiterentwicklung von Euro-Disco.
- Clubs: Besonders prägend in der Gay-Clubszene der frühen 80er.
- Hits: Evelyn Thomas’ „High Energy“ oder Frankie Goes To Hollywoods „Relax“ sind legendäre Beispiele.
- Bedeutung: Wichtiger Wegbereiter für House, Eurodance und heutige EDM.
High BPM. High Drama. 100% Dancefloor Energy.