RAVE CLASSICS SELECTED
Back to the Roots – pure Rave-Energy.
Die Rave Classics sind das Fundament der elektronischen Tanzkultur. Entstanden Ende der 80er, explodierten sie in den 90ern in Lagerhallen, Clubs und auf gigantischen Open-Airs. Schnelle, repetitive Beats, treibende Basslines und synthetische Klangwelten katapultierten eine ganze Generation in ekstatische Nächte.
Musikalisches Genre
- Charakter: Schnelle Rhythmen, fette Basslines, wiederkehrende Samples.
- Einflüsse: Starke Wurzeln in Techno, House und Trance.
- Entstehung: Späte 80er, große Popularität in den frühen 90ern.
Raves als Veranstaltungen
- Definition: Exzessive Tanzpartys mit DJs, die elektronische Musik auflegen.
- Orte: Von dunklen Lagerhallen bis zu gigantischen Festivals unter freiem Himmel.
- Ziel: Gemeinsam in der Musik aufgehen – Tanz als Ekstase.
Die Szene
- Raver: Menschen, die die Nacht zum Tag machen – bunt, wild, frei.
- Kultur: Geprägt von Werten wie Liebe, Toleranz und Respekt. Ganz im Sinne von „Love, Peace, Unity & Respect“.
One Nation under a Groove – die Rave-Kultur lebt.