Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
Verantwortlicher
Postanschrift / Verantwortlich für den Inhalt:
OHRENFOOD – hör dich satt!
c/o André Barthel
Zingster Str. 63
13051 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@ohrenfood.de
Weitere Angaben im Impressum.
Hinweis: Unter dieser Anschrift befindet sich kein öffentlich zugängliches Studio oder Veranstaltungsort.
Markenrecht: OHRENFOOD® ist eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marke (Registernr. 30 2025 229 345; Eintragung vom 08.08.2025).
Rechtsgrundlagen & Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der DSGVO und der einschlägigen nationalen Gesetze (insb. BDSG, TTDSG/DDG). Je nach Vorgang stützen wir die Verarbeitung auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) – z. B. bei optionalen Cookies, externen Medien, Formular-Uploads.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) – z. B. bei Kommunikation im Rahmen konkreter Anfragen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtspflicht) – z. B. handels-/steuerrechtliche Aufbewahrung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) – z. B. technische Sicherheit, Reichweitenmessung ohne Personenbezug.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenminimierung, Zweckbindung, Transparenz, Richtigkeit, Speicherbegrenzung und Integrität/Vertraulichkeit.
Hosting & Server-Logs
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland gehostet. Der Anbieter stellt die technische Infrastruktur, Speicher und Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb dieser Seite bereit.
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet ALL-INKL.COM automatisch Server-Protokolle: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene URL, Referrer-URL, User-Agent (Browser/OS), ggf. Fehlercodes. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website verarbeitet (z. B. Abwehr von Angriffsversuchen, Sicherstellung des Betriebs, Fehlersuche).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und zuverlässigem Betrieb der Website).
Speicherdauer: i. d. R. kurzzeitig (ca. 7–14 Tage); längere Aufbewahrung erfolgt nur anlassbezogen (z. B. bei Sicherheitsvorfällen oder Missbrauchsverdacht).
TLS/HTTPS
Unsere Seiten werden über HTTPS mit TLS-Verschlüsselung ausgeliefert. Erkennbar am Schlosssymbol und „https://“ in der Adresszeile. Dadurch sind Inhalte auf dem Transportweg gegen Mitlesen/Manipulation geschützt.
Kontakt & Kommunikation (E-Mail/Telefon)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Angaben (z. B. Name, E-Mail, Inhalt). Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Rückfragen. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit erforderlich (z. B. an den Hoster/E-Mail-Provider).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikationseffizienz), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Webformulare (inkl. Datei-Upload)
Forminator (WordPress-Formulare)
Wir nutzen Formulare über das Plugin Forminator. Die Formularinhalte (inkl. hochgeladener Dateien) werden serverseitig verarbeitet und auf unserem Server gespeichert; es erfolgt keine automatische Veröffentlichung.
- Datenarten: Kontaktdaten, Freitextnachricht, hochgeladene Dateien (Audio/Archive/Docs/Bilder gemäß Seitenhinweisen).
- Zweck: Sichtung Ihres Materials, interne Bearbeitung, Rückmeldung.
- Rechtsgrundlage: i. d. R. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); ergänzend berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an effizienter Bearbeitung.
- Speicherdauer: Einsendungen, die nicht weiterverfolgt werden, werden i. d. R. innerhalb von ca. 90 Tagen gelöscht; längere Aufbewahrung nur bei berechtigtem Anlass (z. B. Rückfragen, Anschlusskommunikation).
- Upload-Sicherheit: Das Upload-Verzeichnis ist nicht öffentlich aufrufbar und gegen Skriptausführung gehärtet.
- Ihre Mitwirkung: Bitte laden Sie nur Inhalte hoch, an denen Sie die erforderlichen Rechte halten.
Spam- & Bot-Schutz
Zum Schutz vor Missbrauch können wir Schutzmechanismen einsetzen (z. B. reCAPTCHA oder hCaptcha). In diesem Fall wird die Nutzung des Formulars erst nach Einwilligung in den externen Dienst ermöglicht (Zwei-Klick-Lösung). Der jeweilige Anbieter erhält Nutzungsdaten (z. B. Mausbewegungen, IP, Browser-Daten) zur Erkennung automatisierter Zugriffe. Details entnehmen Sie den Anbietern:
- Google reCAPTCHA (Google Ireland Ltd.) – Datenschutzhinweise: policies.google.com/privacy
- hCaptcha (Intuition Machines, Inc., USA) – Datenschutzhinweise: hcaptcha.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), ausnahmsweise Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz der Infrastruktur) je nach Implementierung.
Cookies & Einwilligungen
Wir setzen notwendige Cookies zur technischen Bereitstellung ein (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Optionale Cookies (z. B. für externe Medien) werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Cookie-Typ | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Notwendig | Technische Auslieferung, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f | Session / bis zu 12 Monate |
Externe Medien | Einbettungen (YouTube, Twitch, Mixcloud, Hearthis) | Art. 6 Abs. 1 lit. a | Bis Widerruf / Anbieter-Vorgaben |
Eingebettete Inhalte (YouTube, Twitch, Mixcloud, Hearthis)
Auf unseren Seiten können Medien externer Plattformen eingebettet sein. Aus Datenschutzgründen laden wir diese Inhalte erst nach Ihrer aktiven Freigabe (Zwei-Klick-Lösung/Cookie-Banner-Opt-In). Mit der Freigabe werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen (z. B. IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten, Referrer, Interaktionen); Anbieter können Cookies setzen und Nutzungsprofile erstellen.
- YouTube (Google Ireland Ltd., ggf. Übermittlung an Google LLC, USA) – Datenschutz
- Twitch (Twitch Interactive, Inc., EU-Niederlassung/Amazon EU S.à r.l.) – Datenschutz
- Mixcloud (Mixcloud Ltd., UK) – Datenschutz
- Hearthis (hearthis.at e.U., AT/DE) – Datenschutz
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Empfänger-Kategorien & Auftragsverarbeiter
Je nach Vorgang übermitteln wir Daten an:
- Hosting/E-Mail-Provider (Betrieb, Auslieferung, Speicher, Sicherheit)
- Formular-/Spam-Schutz-Dienste (nur bei aktiver Nutzung/Einwilligung)
- Technische Dienstleister (Wartung, Fehleranalyse; nur falls erforderlich)
Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge nach Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt darüber hinaus nur mit Rechtsgrundlage (z. B. Einwilligung, Rechtspflichten).
Übermittlungen in Drittländer
Bei Nutzung externer Medien (z. B. YouTube/Twitch/Mixcloud) kann eine Datenübermittlung in Drittländer (u. a. USA) stattfinden. Soweit kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, stützen Anbieter Übermittlungen auf Standardvertragsklauseln (SCC). Das Risiko eines behördlichen Zugriffs im Drittland kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder rechtliche Pflichten bestehen. Danach werden Daten gelöscht oder – sofern erforderlich – anonymisiert.
Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – v. a. gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen oder für Direktwerbung
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO); zuständig u. a.: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, datenschutz-berlin.de
Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, hier veröffentlichte Version.
Schlusswort
Herzlichen Glückwunsch! Wenn Sie diese Zeilen lesen, haben Sie sich wirklich durch unsere gesamte Datenschutzerklärung „gekämpft“ – oder zumindest bis hierhin gescrollt. Wie Sie am Umfang sehen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst.
Uns ist wichtig, transparent zu erklären, welche Daten verarbeitet werden und warum (z. B. Sicherheit, Einbettungen, Upload). Bei Fragen schreiben Sie uns gern über das Impressum.
Alle Texte sind urheberrechtlich geschützt.
🎙 Aktuelles aus der Szene
Wilde Renate schließt – Berlin verliert eine Clublegende
Wilde Renate schließt Ende 2025 – ein Abschied mit Vorbehalt Eine der bekanntesten Adressen der Berliner Clubkultur steht vor dem...
Mehr erfahren →Werde Teil von OHRENFOOD – Wir supporten genau Dich
Werde Teil von OHRENFOOD – Wir fördern DJs & Musik-Produzenten! Reichweite, Community & Leidenschaft: Wir suchen dich und deinen Sound!...
Mehr erfahren →OHRENFOOD sucht deine Story – Jetzt mitmachen!
🎛 OHRENFOOD sucht deine Story – Jetzt mitmachen! Elektronische Musik ist mehr als Sound – sie ist Szene, Haltung und...
Mehr erfahren →