Veröffentlicht am 17. Juli 2025
Zurück im Netz: OHRENFOOD.DE startet in die nächste Ära Nach Wochen voller technischer Hürden, interner Differenzen und unerwarteter Wendungen meldet sich OHRENFOOD zurück – stärker, klarer und mit mehr Herzblut als je zuvor. Willkommen zur neuen Ära: OHRENFOOD.DE ist online. 🌀 Was vorher geschah… Was als leidenschaftliches Projekt für Livestreams, Events und Musik begann, wurde […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Berliner Clubs erhalten grünes Licht für Outdoor-Raves bis Oktober Berlin bleibt tanzbar: Die Clubkommission und der Senat haben eine Einigung erzielt, die es Clubs und Kollektiven ermöglicht, ihre Open-Air-Raves bis einschließlich Oktober 2025 fortzusetzen. Ein wichtiger Schritt für die Szene – und für alle, die Techno unter freiem Himmel erleben wollen. 🌿 Mehr Freiräume für […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Exklusive Artist-Interviews & Storys Was bewegt die Köpfe hinter den Decks wirklich? In unserer Rubrik Artist-Interviews & Hintergrundstorys sprechen wir mit DJs, Produzent*innen und Liveacts aus der Techno- und Clubszene und geben dir intime Einblicke in ihre Arbeit, ihren Werdegang und ihre Gedanken zur elektronischen Musik. 🎤 Wer steckt hinter den Sounds? Von Berliner Underground-Legenden […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
News & Tipps zu Festivals und Clubnächten Du liebst das Nachtleben, treibende Bässe und das Gefühl, wenn die Menge tanzt? In unserem Festival- & Clubnight-Newsbereich versorgen wir dich regelmäßig mit aktuellen Tipps, Hintergründen und spannenden Einblicken aus der elektronischen Musikszene. 🎪 Festival-Updates & Empfehlungen Ob Fusion, Melt!, Garbicz, Lighthouse oder kleine, intime Boutique-Festivals: Wir halten […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Rave The Planet 2025: Alle Infos zur Technoparade in Berlin Am Samstag, 12. Juli 2025 wird Berlin erneut zum Epizentrum der elektronischen Musik: Die Rave The Planet Parade ruft wieder tausende Raver*innen, DJs und Soundsysteme auf die Straßen. Hier erfährst du alle wichtigen Infos – von Route über Acts bis Anreise. 🎵 Was ist Rave […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Warum Techno mehr als nur Musik ist Für Außenstehende mag Techno einfach wie monotone, elektronische Musik mit tiefem Bass wirken – doch wer einmal wirklich auf einem Rave war, weiß: Techno ist mehr als nur Musik. Es ist eine Lebenseinstellung, ein Ventil für Emotionen, ein Raum für Freiheit und ein globales Netzwerk von Menschen, die […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Streaming und Techno: Wie Livestreams die Szene verändert haben Livestreams sind längst mehr als nur eine Notlösung für DJs und Clubs. Sie sind zu einem festen Bestandteil der Techno- und Clubkultur geworden und haben neue Möglichkeiten geschaffen, elektronische Musik zu erleben, Communities aufzubauen und Menschen weltweit miteinander zu verbinden. 1️⃣ Zugang für alle, jederzeit und […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Die Kultur der Afterhours: Mehr als nur ein Kater danach Für viele endet die Party nicht, wenn die Lichter im Club angehen. Die Afterhour ist ein magischer Raum, in dem Musik, Gespräche und Gemeinschaft über den Sonnenaufgang hinaus weiterleben – ohne Zeitdruck, ohne Zwänge, dafür mit Herz und Seele. 1️⃣ Musik ohne Limit – Sets, […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Warum kleine Clubs die wahren Helden der Techno-Szene sind Mega-Festivals und große Clubs ziehen die Aufmerksamkeit der Massen an, doch es sind die kleinen Clubs, die den Herzschlag der Techno-Szene am Leben halten. Sie sind die Brutstätten neuer Sounds, die Wohnzimmer der Community und die sicheren Häfen für all jene, die elektronische Musik nicht nur […]
Weiterlesen →
Veröffentlicht am 6. Juli 2025
Nachhaltigkeit in der Clubszene: Utopie oder machbar? Clubs, Festivals und elektronische Musik gehören zusammen – doch die langen Nächte sind nicht nur energiegeladen, sondern auch energieintensiv. Inmitten von Nebelmaschinen, Basslines und blinkenden Lichtern stellt sich die Frage: Kann Clubkultur nachhaltig sein? Oder bleibt Nachhaltigkeit in der Szene ein schöner Traum? 1️⃣ Energieverbrauch: Licht, Sound und […]
Weiterlesen →